50% mehr Kinder als geplant. Was nun?
Die erste Woche in unserem neuen Kindergartengebäude ist vorbei. Der Montag war für alle teacher so stressig, dass sie leider versäumt haben, die Emotionen auf Foto und Video zu dokumentieren.
Gleich am ersten Tag ist unser Plan mit drei altersgleichen Gruppen von gesamt 50 Kinder über den Haufen geschmissen worden. Das die Grundschule in Okahandja schon das zweite Jahr in Folge alle unsere Vorschüler genommen hat, führte am Montag dazu, dass wir plötzlich viel mehr Kinder vor der Schule stehen hatten, als geplant.
Alles Kinder, die schon längst eine Schule besuchen müssten, viele zwischen 6-9 Jahre alt. Aber sie werden in keiner Schule genommen, weil sie weder englisch sprechen, noch die erforderlichen schulischen Voraussetzungen mitbringen.
Was tun? Welches Kind wegschicken?
Eine schwierige moralische Entscheidung.
Am Nachmittag schrieb mir dann Johanna: "Miss Heike, it is no problem, we find a chair and place for every child"
Und so fuhr unsere Salome mit dem großen Auto ihres Mannes am Mittwoch kurzentschlossen in die Hauptstadt und kaufte noch mal Stühle und Tische. Und so schmissen wir den Plan von 3 Gruppen um. Nun gibt es eine Vorschulklasse mit 37 Kindern und eine kleine Gruppe mit 29 Kindern. Hier unsere neue Vorschulklasse und unsere neuen Stühle und Tische:
Und nun müssen wir statt 50 für 70 Kinder kochen, aber auch das schaffen wir. Gibt es eben kleinere Portionen und ab nächste Woche gibt es ja frühs um halb acht für jedes Kind zusätzlich einen Brei oder etwas Brot mit süßem Tee, dann hat der Magen ja schon eine kleine Füllung.
Wir haben nun neu eingeführt, dass sich am Freitag die Mitarbeiter nachmittags zusammen setzen, die vergangene Woche auswerten und die neue Woche planen und das zu Papier bringen. Ziel ist, dass man beginnt, bewusst die Arbeit mit den Kindern zu planen. Das habe ich mir, mit meinem deutschen Denken recht einfach vorgestellt, denn die Umsetzung ist schwieriger als gedacht. Wer in den townships lebt, kann wahrscheinlich nicht weit planen oder derartiges erstellen. Er kann sich nur am Tag erfreuen. Ich lasse mir am Freitag den Zettel mit den Notizen schicken. Es liest sich ehr wie eine Freudes- und Dankeshymne als nach einem Plan.
Nächste Woche fliege ich mit einem kleinen Team nach Namibia. Wir haben die offizielle Bauabnahme mit der Baufirma und da versuche ich den Mitarbeitern zu erklären, wie so ein kleiner Wochenplan aussehen könnte. Vielleicht schaffen wir ja auch das.
Im Zuge des Neubaus haben wir ja auch unser Kochhaus vergrößert und so konnte am Montag unsere neue Köchin Selma loslegen
Hier ein paar Videos und Fotos von unserer ersten Woche. Guckt euch mal die Augen und das Strahlen von Selma an.